Die 9 beliebtesten Radtouren durch die Lausitz

Radtour durch den Lübbenauer Unterspreewald
Spreewald. Die 29 Kilometer lange Rundtour Lehde-Lübbenau-Lübben verbindet Brauchtum, Kultur, pulsierendes Leben und Natur. Wer sie radelt, erfährt viel über die Lagunenlandschaft und ihre Menschen.

Schloss Lübbenau Foto: Peter Becker
Die Spreewälder Sagenwelt entdecken
Spreewald. Begeben Sie sich auf die Spuren der Spreewälder Sagenfiguren durch Burg und dessen Umgebung. Mit der Urlaubsreich App für Ihr Smartphone wird diese Tour zu einem ganz besonderen Erlebnis.

Sagenfigur Foto: Konrad Langer
Erfahren, wie der Spreewald schmeckt
Spreewald. Auf der 50 Kilometer langen Hofladentour können Sie auf eine kulinarische Entdeckungsreise durch den Spreewald gehen und kennenlernen, wie der Spreewald schmeckt.

Milchtankstelle in Saßleben Foto: Peter Becker
Von Rietschen zu Findlingspark und Schrotholzkirche
Rietschen. Heidelandschaft, alte Baukunst und Zeugnisse gelungener Rekultivierung erwarten Sie auf dieser knapp 60 Kilometer langen Tour durch die Oberlausitzer Heideund Teichlandschaft.

Findlingspark Nochten Foto: Shutterstock.com/IAM photography
Handwerk trifft Genuss – von Forst nach Bad Muskau
Forst (Lausitz). Zwischen Forst und Bad Muskau lassen sich reichlich Abenteuer, Handwerkskunst und fürstliche Genüsse erleben. Die gut 100 Kilometer lange Tour macht das möglich.

Schloss Bad Muskau Foto: Peter Becker
Unterwegs im Land des Erwin Strittmatter
Spremberg. Per Fahrrad zu den wichtigen Stätten von Erwin Strittmatter. Neben Literaturfreunden sind auch Naturbegeisterte, Badenixen und alle weiteren Liebhaber der Lausitzer Landschaft eingeladen.

Spremberger Bismarkturm Foto: Regina Stein
Durch Krabats sorbische Heimat
Hoyerswerda. Auf den Spuren Krabats geht es unter anderem zur Krabatmühle nach Schwarzkollm und an den einstigen Wohnort des echten Krabat nach Groß Särchen.

Markt Hoyerswerda Foto: Rico Hoffmann
Zwischen Wasserschloss und Industriekultur
Finsterwalde. Beeindruckende Landschaften charakterisieren eine Tour, die verträumtes Dorfidyll und Gigantismus aus Stahl vereint. Mittendrin ein Schloss und ein unberührtes Naturparadies.

F60 Abraumförderbrücke Foto: Fotolia/Clarini
Naturpark-Tour durch die Niederlausitzer Heidelandschaft
Bad Liebenwerda. Sie wollen die Natur genießen, regionale Einmaligkeiten kennenlernen, vielleicht sogar paddeln und auch noch gut speisen? Im Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft sind Sie genau richtig.

Schloss Doberlug Foto: Peter Becker