
Europatag 2022 in Guben und Gubin: Ein Fest für die Solidarität mit der Ukraine!
Geschichten besonders erzählt
Zentrales Element ist ein Riesenrad am Neißeufer mit 26 Gondeln, in denen Bürgerinnen und Bürger aus Guben und Gubin und Umgebung ihre Europa-Geschichten erzählen und die Fahrgäste Antworten auf ihre Fragen zu Europa, aber auch zur Solidarität mit der Ukraine erhalten.
Auf der Theaterinsel wird viel geboten
Von 11 bis 22 Uhr gibt es auf der Theaterinsel ein Rahmenprogramm mit Chor, Debatten, Orchester, Tanz, Turnen, Konzerten, Lasershow und vielem mehr. Am Abend treten die polnische Rockband Enej, die polnisch-ukrainische A-Capella Gruppe Zazula und der in Guben geborene Sänger Alexander Knappe auf, der vom Medienpartner Antenne Brandenburg präsentiert wird. Der Schauspieler, Kabarettist und Autor Steffen Möller präsentiert sein Programm „Viva Europa!“.
Partner dieses Festes in der deutsch-polnischen Doppelstadt sind die Vertretungen der Kommission und die Verbindungsbüros des Europäischen Parlaments in Deutschland und Polen, die beiden Städte, die Europe Directs Guben und Zielona Góra, die Wojewodschaft und der Landtag Lebuskoje sowie das Land und der Landtag Brandenburg. Medienpartner sind Antenne Brandenburg und die Lausitzer Rundschau.
Der Eintritt und die Fahrten mit dem Riesenrad sind kostenlos.
Info
Der Europatag erinnert an die Schumann-Erklärung vom 9. Mai 1950.
Der damalige französische Außenminister Robert Schuman hielt in Paris eine Rede, in der er seine Vision einer neuen Art der politischen Zusammenarbeit in Europa vorstellte, um Kriege zwischen den europäischen Nationen unvorstellbar zu machen. Angesichts des Kriegs in der Ukraine ist diese Vision aktueller denn je.
Weitere Informationen zum Europatag erhalten Sei unter
www.guben-gubin.eu/europatag