Auf zum Kapfergipfel nach Bad Liebenwerda!

Der Kasper bittet zum Gipfel
Bereits 2021 wurde das Kaspertheater als Spielprinzip in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen worden. Mit lebendigem Puppenspiel, bei dem der Kasper im Mittelpunkt steht, wird in Bad Liebenwerda diese Auszeichnung im Rahmen des Kaspergipfels nun richtig gefeiert!
Erleben Sie Europäische Meister beim Puppenspiel!
Der Kaspergipfel führt zu den Ursprüngen des Kasperspiels zurück und begrüßt dazu europäische Meister dieser Spielweise aus Italien, Frankreich, England und Deutschland.
Seien Sie dabei, wenn sich der Dorfgasthof Kröbeln in einen kleinen Jahrmarkt verwandelt, auf dem Kasper, Punch, Pulcinella und Polichinelle mit rasantem Spiel das Publikum begeistern. Inhaltlich flankiert wird diese lebendige Präsentation des Kasperspiels von einem wissenschaftlichen Symposium, das die wichtigsten Puppentheatermuseen und -sammlungen Deutschlands sowie Fachwissenschaftler zusammenführt.
Programmhöhepunkte
Kasper-Symposium
Freitag, 30.09., 9:30 Uhr
Mitteldeutsches Marionettentheatermuseum Bad Liebenwerda
Fachvorträge rund um den Kasper
– – – – – – – – – –
Traditionelles Kasperspiel
Samstag, 1. Oktober um 11 und 15 Uhr
im Gasthof Kröbeln
Familienvorstellungen und kleine Mitmachangebote
– – – – – – – – – –
Des Doctor Pandolfo’s Begräbnis und Wiederauferstehung
Samstag, 1. Oktober um 19 Uhr
im Gasthof Kröbeln
Traditionelles Spiel für Erwachsene
– – – – – – – – – –
Auch das noch!
Sonntag, 2. Oktober um 15 Uhr
im Gasthof Kröbeln
Familienvorstellung zum 100. Geburtstag des Hohnsteiner Kaspers
Tickets gibt’s in allen 4 Museen des Landkreises Elbe-Elster! Weitere Informationen zum Kaspergipfel erhalten Sie unter museumsverbund-lkee.de
Der Kaspergipfel steht unter der Schirmherrschaft von Brandenburgs Kulturministerin Dr. Manja Schüle und wird gefördert vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg sowie der Sparkasse Elbe-Elster.
Das könnte Sie auch interessieren: