10 kostenlose Ausflugstipps für schöne Spreewald Erlebnisse


Sagenfigur@Konrad Langer
Kur- und Sagenpark mit Spielplatz
Kurparkstraße 7B
03096 Burg (Spreewald)
Direkt am Kur- und Sagenpark in Burg wartet ein Spielplatz mit Sagenfiguren, Klettergerüst und Schaukel darauf, von Euch entdeckt zu werden.
Aueroxenreservat mit Naturspielplatz
Spreeweg / Spreebrückenweg
03096 Dissen
Aueroxen, seltene Vögel, Frösche und viiieeel Natur – das erwartet Euch im Renaturierungsgebiet Spreeaue unweit von Dissen. Ein naturbelassener Spielplatz aus Holz und Weiden bietet die perfekte Abwechslung zur Ruhe und Abgeschiedenheit des Reservates.

Im Spreewaldreich wird Spielen zum Abenteuer. Fotos: Peter Becker
Abenteuerspielplatz Spreewaldreich
Poststraße 16
03222 Lübbenau/Spreewald
Das „Spreewaldreich“ gleicht eher einer Erlebnislandschaft als einem Spielplatz. Klettertürme, Rutsche, Sandkasten mit Wasserpumpe, Kneipp-Fühlbecken und Kaufladen mit typischen Speewaldmotiven laden zum Spielen und Toben ein.
Haus für Mensch und Natur
Schulstraße 9
03222 Lübbenau/Spreewald
Geballtes Wissen zum Spreewald gibt es im Besucherzentrum „Haus für Mensch und Natur“. Geht auf spielerische Entdeckungsreise durch den Spreewald sowie dessen Flora und Fauna.
Prof. Schäperclaus Teichlehrpfad
Peitz und sein Karpfen, das gehört untrennbar zusammen. Auf 2,5 Kilometern könnt ihr durch das Peitzer Teichgebiet vom Hüttenwerk zur Maustmühle wandern und mittels Schautafeln mehr über die Fischzucht, Flora, Fauna und Naturschutz erfahren.
Wasserspielplatz Cottbus
Am Eliaspark
03042 Cottbus
Folgt der Spree spielerisch von der Quelle in der Oberlausitz bis zur Mündung in Berlin, das ist das Fernziel des Wasserspielplatzes Cottbus. Da ausschließlich durch Spendengelder finanziert, umfassen die Erlebnisstationen aktuell den Abschnitt Quelle bis Cottbus, garantieren Euch aber jetzt schon vielfältigen Wasserspielspaß.
Radtour zum Cottbuser Ostsee
Wie aus dem ehemaligen Tagebau im Cottbuser Norden Deutschlands größter künstlicher See entsteht, könnt ihr hautnah am Cottbuser Ostsee miterleben. Die Radtour führt zum Aussichtsturm Merzdorf, von dem ihr einen fantastischen Blick über das gesamte Flutungsgebiet erhaltet.
Kostenfreier Entdeckerspaß beim Erlebnispark Teichland
Zum Erlebnispark 1
03185 Teichland OT Neuendorf
Spielplatz, NaturZeitReise, Götter Hain, Irrgarten, Geologische Uhr oder Pfad der kleinen Götter – im Erlebnispark Teichland gibt´s für Euch neben vielen kostenpflichtigen Attraktionen auch das ein oder andere „chipsfreie“ Erlebnis.
Gräbendorfer See
Baden am feinen Sandstand, Angeln, Radfahren und Skaten oder zu einem versunkenen Wald abtauchen – der Gräbendorfer See im Ortsteil Laasow der Stadt Vetschau bietet Euch vielfältiges Freizeitvergnügen zu jeder Jahreszeit.
Libellenpark
Radduscher Hafen
03226 Vetschau/Spreewald
Entdeckt die Welt mit den Augen einer Libelle und genießt die Weite des Spreewaldes. Rätsel und Malvorlagen rund um die Libelle erhaltet ihr an der Rezeption des naheliegenden Hotels Radduscher Hafen.
TIPP
Seid ihr Übernachtungsgast in den Orten Burg, Lübbenau oder Lübben? Dann schaut mal auf die Rückseite Euer GästeCard Spreewald, die ihr von Eurem Gastgeber erhalten habt. Dort findet ihr viele rabattierte und teils sogar kostenfreie Angebote, die ihr mit Vorzeigen der GästeCard erhaltet.