Die Geschichte vom Haus im Bruch
04932 Merzdorf
Wegpunkt
Vor alten Zeiten stand östlich von Prösen nach der Pulsnitz zu auf einem Hügel im Bruch ein einsames Bauernhaus. Die einzige Tochter des Bauern war einem Prösener Burschen versprochen. Alles war schon zur Hochzeit bereit. Verwandte und Bekannte waren in dem einsamen Hause fröhlich beieinander, um nach altem Brauch den Polterabend zu feiern. Da zog plötzlich ein schweres Unwetter mit einem gewaltigen Wolkenbruch auf. Unter der Wucht der herabstürzenden Wassermassen brach das Haus zusammen und begrub die ganze Festgesellschaft unter sich. Alle konnten sich retten – bis auf das junge Brautpaar. Das fand unter den Trümmern des Hauses den Tod. Nachdem die Wassermassen sich wieder verlaufen hatten, fand man nur noch einen alten Baumstumpf am Ort, an dem das Haus gestanden hatte. Dieser soll sogar heute noch zu sehen sein.
Quelle:Liebenwerdaer Heimatkalender