Tourist-Information Schlossremise Vetschau

Wegpunkt
Sie möchten sich über Ausflüge und Unterkunftsmöglichkeiten in und um Vetschau im Spreewald informieren? Suchen Flyer, Prospekte und Ferienzeitungen, um vor Ort bestens informiert zu sein? Oder hätten gern Tipps vom Experten für Ihren nächsten Radausflug in den Spreewald oder das Lausitzer Seenland?
Das Team der Tourist-Information in der Schlossremise Vetschau freut sich auf Ihren Besuch oder Anruf, um Sie ausführlich und individuell für Ihre Entdeckungsreisen in den Spreewald und das Lausitzer Seenland zu beraten, Führungen zu vermitteln und die passende Unterkunft für Sie zu finden.
Ein Besuch lohnt sich doppelt!
Ebenfalls in der Schlossremise können Sie sich in einer Dauerausstellung „Geschichten vom Heiraten“ erzählen lassen. Zu sehen gibt es u.a. historische Fotografien, Zitate, Rezepte und Hochzeitsbräuche. Eine festlich gedeckte Hochzeitstafel mit Erinnerungsstücken und Erzählungen bilden das Highlight der Ausstellung.
Alle Informationen finden Sie unter: www.tourismus.vetschau.de
Das könnte Sie auch interessieren:

Öffnungszeiten
Mai – September
Mo geschlossen
Di – Fr 10:00 – 16:00 Uhr
Sa, So, feiertags 10:00 – 15:00 Uhr
Oktober & April
Mo, Sa, So geschlossen
Di – Fr, feiertags 10:00 – 15:00 Uhr
November – März
geschlossen
Anfahrt
Anreise mit dem PKW
Anreise PKW aus Richtung Norden: Ab Berlin Schönefelder Kreuz A13 Richtung Dresden-Forst bis Dreieck Spreewald auf A15 Richtung Cottbus-Forst.
Abfahrt Vetschau.
Anreise PKW aus Richtung Süden: Ab Dresden Dreieck Nord A13 Berlin bis Dreieck Spreewald auf A15 Richtung Cottbus-Forst.
Abfahrt Vetschau.
ÖPNV
Anreise mit der Bahn
Der Regionalexpress RE 2 fährt fast stündlich von Wismar über Berlin nach Cottbus. Hier steigen Sie in Vetschau aus.
Nahverkehrsanschluss
Lübbenau – Vetschau Linie 607
Calau – Missen – Vetschau Linie 651
Burg – Naundorf – Vetschau Linie 38
Zinnitz/Mallenchen – Calau – Vetschau Linie 605
Parken
Kostenfreie Parkplätze direkt an der Schlossremise.