Auf der Spur der kostbaren Fundgruben

Die Tour
Vom Bahnhof Elsterwerda aus startend, führt die Tour entlang der Schwarzen Elster zu Streuobstwiesen
und Obstbaumalleen im Naturpark.
Am Pomologischen Schau- und
Lehrgarten in Döllingen lohnt sich ein längerer Halt, um mehr über den Obstanbau der Streuobstregion
zu erfahren. Umringt von alten Obstbäumen führt die Tour weiter nach Hohenleipisch. Eine kurze anstrengende Steigung später werden Sie hier vor allem in der Blütezeit mit einem fantastischen Blick auf die Streuobstregion belohnt. Bergabwärts
führt die Tour entlang des Flusslaufes, Ortschaften und Obstbaumalleen weiter ins ehemalige Rittergut Saathain. Auch hier lohnt sich ein Zwischenstopp, um den Rosengarten und den alten Park zu durchstreifen. Entlang der Schwarzen Elster geht es schließlich wieder zum Ausgangspunkt in Elsterwerda.
Wegbeschreibung
Überwiegend feste Wege, teilweise Radwege und naturbelassene Wege.
Einige steile Anstiege.
Autorentipp
Der Pomologische Schau- und Lehrgarten Döllingen kann von Mai bis Oktober von 8 bis 12 Uhr oder nach Vereinbarung besichtigt werden. Traditionell wird hier am 1. Mai das Blütenfest gefeiert, am letzten Sonntag im September der Niederlausitzer Apfeltag. Regelmäßig wird zum Gartenplausch und zu Seminaren eingeladen.
Besonders schön zur Blütezeit im April und Mai sowie zur Erntezeit.
Weitere Infos und Links
erlebnisREICH Naturpark
Besucherzentrum Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft
Schlossplatz 1
03253 Doberlug-Kirchhain
Kontaktieren Sie uns, um Führungen, Vorträge und Bildungsangebote zu buchen!