Karte schließen

Biber-Pfad

Biber-Pfad
Länge der Tour 2 km Länge
Dauer der Tour 40 min. Dauer

Die Tour

Wer hat denn da am Baum genagt? Und von wem stammen die seltsamen Fußspuren? Dieser Naturlehrpfad bei Goyatz steht ganz im Zeichen der Biber, die rund um den idyllischen Kleinen Mochowsee beheimatet sind. Mit Informationstafeln, Schildern und Bildern von Fußspuren wird Ihnen der aquatische Lebensraum der großen Nager erklärt und mit Vorurteilen aufgeräumt.
  • Teilen Sie diesen Beitrag Teilen
  • Merken

Der mit drei Kilometern kurze Naturlehrpfad ist geeignet für Familien und ist einer von insgesamt sechs Rundwegen, die sich in Schleifen an den Ludwig-Leichhardt-Trail anschließen. Alle Rundwege zusammen bilden den ”Ludwig Leichhard Naturlehrpfad“ und umfassen eine Länge von circa 32 Kilometern. Der Naturlehrpfad ist damit einer der längsten Deutschlands. Jeder Pfad widmet sich einem ausgewählten Aspekt der beeindruckenden und vielfältigen Naturlandschaften zwischen Goyatz und Butzen.

Wegbeschrei­bung

Der Biber-Pfad verläuft entlang des idyllisch gelegenen Kleinen Mochowsees zwischen Goyatz und Lamsfeld. Er kann an dem Parkplatz an der B 320 oder der Ludwig Leichhardt Hütte begonnen werden. Auf einem Hügel zwischen dem Großen und dem Kleinen Mochowsee steht eine Schutzhütte, welche in Mitten der Natur zum Verweilen mit Blick auf den Kleinen Mochowsee einlädt. Erkennungssymbol ist der Biber.

Autorentipp

Auf Urlaubsreich.de/wandertipps finden Sie weitere schöne Wanderungen für den Spreewald, Elbe-Elster, das Lausitzer Seenland und die Oberlausitz.

 

Die vorgestellte Tour gehört zu den Naturlehrpfaden im Leichhardt
Land. Mit einer Länge von zwei bis acht Kilometern bieten Ihnen insgesamt sechs Pfade nicht nur schöne Naturerlebnisse, sondern vermitteln auch Wissenswertes über den Lebensraum von Flora und Fauna.

TEG – Tourismus-Entwicklungsgesellschaft Lieberose / Oberspreewald mbH

Am Bahnhof 27
15913 Schwielochsee

Telefon: 035478/17 90 90
E-Mail: info@teg-lds.de
www.teg-lds.de