Die Finsterwalder Sänger Pampel
Knarrig und Strippe warten in der Ausstellung zur Geschichte des Finsterwalder Sängerlieds auf Gäste | Foto: LKEE/Andreas Franke
Museum Schloss Doberlug | Foto: LKEE/Andreas Franke
| Foto: LKEE/Andreas Franke
Das Mitteldeutsche Marionettentheatermuseum in Bad Liebenwerda erzählt die 250 Jahre alte Geschichte der sächsischen Wandermarionettenspieler. | Foto: LKEE/Kai Hüttner
Das Mitteldeutsche Marionettentheatermuseum in Bad Liebenwerda erzählt die 250 Jahre alte Geschichte der sächsischen Wandermarionettenspieler. | Foto: LKEE/Kai Hüttner
Das Museum Mühlberg 1547 befindet sich in der 1531 errichteten Neuen Propstei des Zisterzienserinnenklosters St. Marienstern. Hier wird Geschichte zum Erlebnis. | Foto: LKEE/Kai Hüttner
Am Medientisch des Museums Mühlberg 1547 können Besucher die folgenreiche Schlacht in der Nähe des kleinen Elbestädtchens nachvollziehen. | Foto: LKEE/Kai Hüttner