Radtour durch die Oberlausitz: Rund um den Großen Wald

Die Tour
Neusalza-Spremberg eignet sich ideal als Ausgangspunkt für die etwa 28 Kilometer lange Rundtour um den circa 300 Hektar umfassenden „Großen Wald“. Das Stadtzentrum steht unter Denkmalschutz. Die nächste Station ist das „Sonnenuhrendorf“ Taubenheim. Martin Hölzel, der Schöpfer der weltbekannten Sonnenuhren, war hier zu Hause.
Anzeige
Weiter fahren Sie nach Oppach. Hier können Sie das Rad mit dem Wanderschuh tauschen und das Umland auf gut ausgeschilderten Wanderwegen erkunden. Der 4,4 Kilometer lange „Oppacher Brunnenpfad“ führt durch eines der Quellgebiete des „Oppacher Mineralwassers“. Zwischen dem 499 Meter hohen Bieleboh und dem 437 Meter hohen Steinklunsen befindet sich Beiersdorf. Ein Blick auf die ehemalige Brettmühle lohnt sich. Sie radeln weiter durch den Erholungsort Schönbach bis nach Friedersdorf an der Spree, wo jährlich das traditionelle „Badewannenrennen“ stattfindet. Von hier aus fahren Sie auf dem „Spreeradweg“ zurück nach Neusalza-Spremberg.
Wegbeschreibung
Neusalza-Spremberg – Taubenheim – Oppach – Beiersdorf – Schönbach – Friedersdorf – Neusalza-Spremberg
Sicherheitshinweise
Tour ist nicht ausgeschildert. Wir empfehlen den kostenfreien Tourendownload auf Ihr Smartphone sowie eine Radkarte der Region. Diese erhalten Sie in den Touristinformationen vor Ort oder online beim Landkreis Görlitz.
Ausrüstung
Weitere Infos und Links
Touristische Gebietsgemeinschaft NEISSELAND e.V.
Löbauer Straße 24
02894 Reichenbach/O.L.
Telefon: +49 3581 32901-21