Radtour durch die Oberlausitz: Klosterwald-Neiße-Tour

Die Tour
Ausgangspunkt Ihrer 37 Kilometer langen Rundtour ist das, direkt an der Neiße gelegene, Kloster St. Marienthal in Ostritz. Vorbei am historischen Stadtkern und an einem der ältesten Häuser der Stadt – dem heutigen Heimatmuseum – führt Sie Ihr Weg in Richtung Leuba.
Anzeige
Hier lohnt ein Abstecher zur 1856 wieder aufgebauten Nikolaikirche. Sie streifen Kiesdorf auf dem Eigen und durchfahren den Ort Dittersbach auf dem Eigen, dessen Kirche durch ornamentale Putzquaderungen am Turm besonders sehenswert ist. Auf Ihrem Weg weiter nach Dittelsdorf empfiehlt sich bei warmem Wetter ein Abstecher an die Schlegler Teiche.
In Dittelsdorf radeln Sie vorbei an vielen Umgebindehäusern, die durch ihre einzigartige Architektur das Erkennungszeichen der Oberlausitz sind. In Drausendorf angekommen, fahren Sie weiter nach Hirschfelde. Ab Rosenthal empfiehlt sich eine unvergessliche Bootstour durch das Neißetal bis zum Ausgangspunkt Ihrer Radtour (Radtransport wird organisiert). Im Kloster St. Marienthal, dem ältesten Frauenkloster des Zisterzienserordens in Deutschland, lassen Sie den Tag ausklingen.
Wegbeschreibung
Ostritz – Leuba – Kiesdorf a. d. Eigen – Dittersbach a. d. Eigen – Schlegel – Dittelsdorf – Wittgendorf – Drausendorf – Hirschfelde – Ostritz
Autorentipp
Durch liken unserer Facebook-Seite sind Sie stets über aktuelle Touren- und Ausflugstipps für den Spreewald, Cottbus und die Lausitz informiert.
Sicherheitshinweise
Tour ist nicht ausgeschildert. Wir empfehlen den kostenfreien Tourendownload auf Ihr Smartphone sowie eine Radkarte der Region. Diese erhalten Sie in den Touristinformationen vor Ort oder online beim Landkreis Görlitz.
Ausrüstung
Weitere Infos und Links
Touristische Gebietsgemeinschaft NEISSELAND e.V.
Löbauer Straße 24
02894 Reichenbach/O.L.
Telefon: +49 3581 32901-21