Auf dem Kornradenweg

Die Tour
Start- und Endpunkt der Tour ist das Naturparkzentrum Wanninchen. In dem Informations- und Erlebniszentrum können Sie sich zu Themen wie Natur, Kohleabbau und Landschaftskunde richtig auf die Tour einstimmen. Auch die Kids kommen im Außenbereich bei zahlreichen Entdeckungs- und Spielmöglichkeiten bereits hier voll auf ihre Kosten.
Der Kornrade folgend
Immer der Blüte der Kornrade folgend geht es schließlich mit dem Rad durch Bauerndörfer, entlang von Äckern und vorbei an den Überresten eines slawischen Burgwalls auf den eiszeitlichen Niederlausitzer Landrücken zum Freichlichtmuseum Höllberghof Langengrassau. Auf dem weitläufigen Gelände mit angrenzendem Heidegarten können Sie sich auf die Spuren bäuerlicher Traditionen und ökologischer Innovationen begeben, alten Haustierrassen begegnen und fast vergessene Gemüsearten entdecken. Weiter geht’s zur Schlossruine in Bornsdorf. Bevor es zurück nach Wanninchen geht, lohnt sich hier ein Aufstieg auf en Aussichtsturm für einen tollen Blick über den Spreewald.
Sehenswertes
- Heinz Sielmann Natur-Erlebniszentrum Wanninchen
- Freilichtmuseum Höllberghof Langengrassau
- Heidegarten Langengrassau
- Schlossruine Bornsdorf
Das könnte Sie auch interessieren:
Weitere Infos und Links
Heinz Sielmann Natur-Erlebniszentrum Wanninchen
Wanninchen 1
15926 Luckau OT Görlsdorf
Tel: 05527-914341