Die Tour
In Daubitz startend, radeln Sie durch viel Natur in den kleinen Ort Stannewisch. Wenn Sie mit Kindern unterwegs sind, empfiehlt sich hier ein Abstecher zum Naturlehrpfad und ein Besuch im Wildgehege. Und auch im nächsten Örtchen Trebus lohnt sich ein Zwischenstopp in der liebevoll eingerichteten Heimatstube und im urigen Töpferhof. Vorbei an Spree und Neusorge führt Sie der Weg im Anschluss direkt in das Naturschutzgebiet Niederspreer Teichgebiet, wo alte Eichen, Dünen, Trockenrasen, Moore und viele Seen und Teiche zum Erholen einladen. Neben dem Seeadler können Sie hier Kraniche, Fischotter und viele andere, vom Aussterben bedrohte Tiere beobachten. Inmitten der Natur radeln Sie vorbei am Schloss Niederspree, welches heute als Umweltbildungszentrum genutzt wird. Bevor Ihr Weg zurück nach Daubitz führt, können Sie einen Stopp an der Westernsiedlung mit Bisongehege in Walddorf einlegen.
Sehenswertes:
- Naturlehrpfad Stannewisch
- Wildgehege in Stannewisch
- Heimatstube Trebus
- Töpferhof Trebus
- Naturschutzgebiet Niederspreer Teichgebiet
- Schloss Niederspree mit Umweltbildungszentrum
- Westernsiedlung mit Bisongehege Waldorf
Das könnte Sie auch interessieren:
Wegbeschreibung
Daubitz – Stannewisch – Trebus – Spree – Rothenburg/O.L. – Neusorge – Naturschutzgebiet Niederspreer Teichgebiet – Daubitz
Autorentipp
Durch liken unserer Facebook-Seite sind Sie stets über aktuelle Touren- und Ausflugstipps für den Spreewald, Cottbus und die Lausitz informiert.
Sicherheitshinweise
Tour ist nicht ausgeschildert. Wir empfehlen den kostenfreien Tourendownload auf Ihr Smartphone sowie eine Radkarte der Region. Diese erhalten Sie in den Touristinformationen vor Ort oder online unter Radtouren im Landkreis Görlitz.
Ausrüstung
Weitere Infos und Links
Touristische Gebietsgemeinschaft NEISSELAND e.V.
Löbauer Straße 24
02894 Reichenbach/O.L.
Telefon: +49 3581 32901-21