Von Ort zu Ort in die Görlitzer Altstadt

Die Tour
Der erste Abschnitt der Tour führt Sie vorbei an idyllischer Flusslandschaft in das Landschaftsschutzgebiet der Königshainer Berge. Einst eine berühmte Granitabbauregion ist die teils bizarr anmutende Landschaft aus Steinbruchfelsen, -löchern und –seen heute beliebte Aktivregion für Wanderer, Radfahrer und Kletterer.

Königshainer Berge Foto: Marcel Schröder
Geschichte, Pflanzenwelt und viel Natur
Viele Geschichten um die Hussitenkriege, Napoleon oder den einstigen Handel entlang der Via Regia erfahren Sie auf dem nächsten Etappenziel in Reichenbach/ O.L. Eine einzigartige Pflanzenvielfalt, die unterschiedlichsten Vogelgesänge und zwei wunderschöne alte Mühlen sind Weggefährten auf der weiteren Strecke entlang des ältesten Naturschutzgebiets Sachsens, dem Rotstein, bis nach Bernstadt.
Industrie- und Architekturkultur
Ein wahres Naturparadies eröffnet sich schließlich auch direkt vor den Toren von Görlitz – der Berzdorfer See. Das ehemalige Tagebaurestloch ist heute ein Natur- und Wassersportparadies mit vielfältigen Freizeitmöglichkeiten. Angekommen in Görlitz scheint die Zeit plötzlich stillzustehen. Gotik, Renaissance, Barock und Jugendstil – Bauwerke aus über 500 Jahre europäische Architekturgeschichte reihen sich hier liebevoll restauriert aneinander und dienen regelmäßig als Kulisse für große Hollywoodproduktionen.
Die perfekte Tour für all diejenigen, die auch Steigungen nicht scheuen
Unser Fazit: Wenn Sie vor Steigungen nicht Halt machen, werden Sie auf dieser Tour mit vielen schönen Aussichten und einzigartigen Kultur- und Naturlandschaften belohnt. Also Fotoapparat oder Smartphone nicht vergessen!
Das könnte Sie auch interessieren:
Sicherheitshinweise
Die Rundtour verläuft auf unterschiedlichen Radwegen. Die Tour ist nicht ausgeschildert. Wir empfehlen eine Radkarte der Region.
Weitere Infos und Links
Kontakt und Informationsmaterial
Touristische Gebietsgemeinschaft NEISSELAND e.V
Elisabethstraße 40
02826 Görlitz
Tel.: 03581 3290121
www.neisseland.de