Radtour durch das Biosphärenreservat

Die Tour
Das UNESCO Biosphärenreservat „Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft“ ist das einzige Biosphärenreservat Sachsens und eines der größten Teichgebiet Deutschlands. Eine einzigartige Naturlandschaft zwischen Kiefern, Heide und Teichen ist auf dieser Rundtour erlebbar.
Anzeige
Tourenverlauf
Vom Startpunkt Erlichthof nach links auf den straßenbegleitenden Radweg entland der B 115 bis zur Ortsmitte Rietschen fahren. Vor der Kirche rechts einbiegen, nach dem Friedhof die Straße überqueren und auf dem Wolfsradweg (grüne Wolfspfote) über Hammerstadt, Neuliebel nach Reichwalde bis zum Abzweig nach Dürrbach fahren. Links abbiegen und dem Straßenverlauf über Dürrbach bis nach Klitten folgen (Markierung Neißelandtour). Im Ort rechts auf die Straße der Jugend einbiegen und bis nach Kaschel und weiter nach Ruhetal radeln. Links abbiegen und nach ca. 500 m den Spreeradweg über Neudorf, Halbendorf bis nach Lömischau benutzen. In Lömischau links nach Wartha abbiegen und bis zum Informationszentrum des Biosphärereservats radeln. Über die Dorfstraße in Richtung Wartha vobei am Olbasee in östliche Richtung links in die Bautzener Landstraße einbiegen. Weiter über Dauban bis zur Waldkreuzung fahren, links Richtung Mücka abbiegen. In Forstengen links auf den Seealderrundweg in Richtung Klitten abbiegen. Hinter dem Beobachtungspunkt am Tauernwiesenteich rechts den Seeadlerweg bis Mücka folgen. (Alternativ: Landstraße direkt bis Mücka fahren) Ab Mücka straßenbegleitenden Radweg über Kreba-Neudorf nach Kreba nutzen. An der Kirche nach Neuliebel radeln. Auf die Landstraße nach rechts Richtung Rietschen abbiegen. Am Ortsausgang Rietschen gegenüber der Tankstelle nach rechts zur Erlichthofsiedlung abbiegen.
Ausrüstung
Weitere Infos und Links
Natur- und Touristinformation
Turnerweg 6
02956 Rietschen
Tel.: 035772/40235
Internet: www.erlichthofsiedlung.de