
Die 10 besten Urlaubsmitbringsel aus dem Spreewald
Bitte beachten Sie mögliche Einschränkungen aufgrund der aktuellen Maßnahmen durch COVID-19
Veröffentlicht am 29. März 2019
Wir haben Spreewälder und Spreewaldkenner über unsere Facebookseite Urlaubsreich aktiv nach ihren Tipps gefragt. Heraus kam die folgende Liste.
- Schöne Erinnerungen sind mit keinem Geld der Welt zu bezahlen, aber wohl das langlebigste Spreewaldmitbringsel.
- Ein echtes Spreewaldmädel geben wir nicht gern her. Sie sind aber das schönste, was der Spreewald zu bieten hat.
- Nur mit Schweiß zu bezahlen sind die Gurkenmedaillien zum 17. Spreewaldmarathon vom 25.-28. April.
- Nicht nur zu Ostern ein Hingucker – die handbemalten sorbischen Ostereier.
- Ein echtes Designerstück von „Wurlawy“, dem ersten sorbisch-modernen Label aus Lübbenau.
- Flüssiges Gold – Nichts für den Geldbeutel aber dafür ist unser Leinöl super lecker zu Quark und Pellkartoffeln, in Salaten oder im Frühstücksmüsli.
- Mit dem Kochbuch „Die alte Spreewälder Küche“ von Marga Morgenstern gibt’s Spreewälder Leibgerichte zum Genießen für zu Hause.
- Spreewaldgurken – Den Klassiker gibt’s mittlerweile als Gurken-Radler, -Limo oder für Naschkatzen auch als Schokoladenkreation von Felicitas.
- Hochprozentiges geht immer – vom Spreewaldbitter über echten Spreewälder Whiskey bis hin zum Sagengeist ist für jeden Geschmack etwas dabei.
- Unser wohl schärfster Exportschlager – Meerrettich.
Beitragsfoto: Fanfo/Shutterstock.com