Entlang der Peitzer Teiche

Die Tour
Die Tour beginnt am Eisenhütten- und Hammerwerk der Kleinstadt Peitz. Hier haben Sie Möglichkeit vor Ihrer Tour dem technischen Denkmal einen Besuch abzustatten. Bei dem Eisenhütten- und Hammerwerk handelt es sich um die älteste, noch funktionierende deutsche Eisengießerei, welche 1550 aufgrund des vielen Raseneisenerzes in der Umgebung erbaut wurde. Das Denkmal bietet einen Einblick in die Industriegeschichte und wird zu besonderen Anlässen zur Vorführung in Betrieb genommen. Seit 2006 beherbergt die Gießerei auch das Fischerei-Museum.
DieTour entlang des Hammergraben führt sie immer wieder an „Mönchen“ vorbei. Dies sind Stauvorrichtungen, um die Teiche zu bewässern. Da sich der Graben und die Nebenwege mitten im Naturschutzgebiet befindet, darf er nicht befahren werden und ermöglicht so den Blick auf die idyllische Natur mit zahlreiche Tierarten wie Kormorane, Fischreiher, Fischotter sowie tausenden Vögeln, die hier Rast machen.
Das Ziel der Tour ist die beliebte Maustmühle. Diese wurde seit 2009 liebevoll saniert und lädt zum Verweilen im Cafégarten, Gasthaus und Außenbereich ein.