Wanderung über die südliche Spreeaue

Die Tour
Der Wanderweg führt entlang der Spree, dem Weißen Wehr und am Kanubootshaus vorbei direkt durch die Spreeauen. An der Brücke Wendenstraße biegen wir links auf den Spreeradweg ab. Hier entsteht der Eindruck, im Spreewald zu sein, so weit ragen die Gärten an den Fluss. Ein Rastplatz lädt zum Verweilen ein.
Wer Lust hat, kann noch einen Abstecher zum multimedialen Infocenter im Kraftwerk Schwarze Pumpe unternehmen. Vor der Kuthenbrücke zweigt ein drei Kilometer langer Wanderweg zum Kraftwerk Schwarze Pumpe ab. Allerdings fürht der gleiche Weg wieder zurück.Die Markierung ist ein gelber Strich.
Ein weiterer Abstecher lohnt: Nach der Kuthenbrücke rechts führt ein Waldweg zum Wasserwerk und zur Naturschutzstation (ca. 500 m) und wieder zurück. Bei telefonischer Voranmeldung kann dort eine wassertechnische Ausstellung besichtigt werden, zudem lockt der “Kuthen-Urwald”. Entlang der Spreeaue über die August-Bebel-Straße durch das vorstädtische Umterslamen gelangen wir nach Überqueren der Muskauer Straße zum Schloss.
Idyllisch fügt sich ein Schwanenteich mit der Fontäne ein. An den Ufern des Schwanenteiches sind seltene Bäume wie Sumpfzypressen, Sumpfeiche oder Baumhasel, die ihre Heimat in Nordamerika und Kleinasien haben, zu sehen.
Mit Voranmeldung in der Tourist-Information besteht die Möglichkeit einer Kahnfahrt für eine Gruppe von 10 Personen. Oder Sie greifen selbst zum Paddel und erkunden im Einer- oder Zweierkajakt die Spree.
Quelle: Landkreis Spree-Neiße
Autorentipp
Sie wollen aktiv die Region erkunden? Dann finden Sie auch viele spannende Touren auf der Seite Lausitzer Freizeitspaß.
Ausrüstung
Tipp: Kostenfreie Urlaubsreich App im App- oder Playstore laden, die Tour suchen und schon landen die Tourendaten und der Verlauf auf dem Smartphone. Wenn Sie die Tour unter dem Punkt “mehr” offline speichern, können Sie alle Infos sogar ohne Internetverbindung abrufen.
Weitere Infos und Links
Weitere Informationen erhalten Sie hier:
Spremberger Land e.V.
Tourist-Information
Am Markt 2
03130 Spremberg
Tel. (03563) 4530
www.spremberg.de
