Wanderung auf dem Wotschofskaweg

Die Tour
Mitten im Hochwald befindet sich die „Erleninsel“ (vom sorbischen „wotsow“ abstammend). Die im Volksmund genannte Wotschofska ist nur zu Fuß oder vom Wasser aus mit dem Kahn oder Paddelboot erreichbar. Auf der Insel befindet sich eines der ältesten Traditionsgasthäuser die „Wotschofska“. Das 1894 errichtete Gasthaus diente unter anderem in den berühmten Spreewaldkrimis als mystischer Drehort. Genießen Sie einen der schönsten Wanderwege des Spreewaldes!
Wegbeschreibung
Steckenlänge ca. 7,2 km (Hin- und Rückweg)
Stationen der Wanderung: Spreewald-Touristinformation Lübbenau – St. Nikolai-Kirche – Sagenbrunnen – Spreestraße – Kleiner Hafen „Am Spreeschlösschen“ – Wanderwegbeginn – Gasthaus Wotschofska
Autorentipp
Auf Urlaubsreich.de/wandertipps finden Sie weitere schöne Wanderungen für den Spreewald, Elbe-Elster, das Lausitzer Seenland und die Oberlausitz.
Sicherheitshinweise
Hinweis: Der Wanderweg ist kein Rundweg. Der Hinweg kann auch als Rückweg genutzt werden. Auf dem Wanderweg zur Wotschofska sind 14 Holzbrücken zu überqueren, davon 5 große Stufenbrücken.
Weitere Infos und Links
Spreewald-Touristinformation Lübbenau e. V.
Ehm-Welk-Straße 15
03222 Lübbenau/ Spreewald
Telefon 03542 – 88 70 40