30 Kilometer Amt Peitz/Picnjo mits Rad

Die Tour
Im Jahr 2022 feiert das Amt Peitz sein 30. Amtsjubiläum.
Diese neue Radstrecke führt Sie einmal quer durch das Amtsgebiet zu vielen interessanten Orten, die zu kleinen und größeren Zwischenstopps einladen. Vom Erlebnispark Teichland geht’s über die Bärenbrücker Teichlandschaft nach Jänschwalde. Hier können Sie im Wendisch-Deutschen Heimatmuseum mehr über die sorbischen/wendischen Bräuche und die bäuerliche Lebensweise vergangener Tage erfahren. Entlang der Ortschaften Tauer und Preilack führt die Route Sie weiter nach Turnow. Hier empfiehlt sich eine längere Pause bei der alten Holländermühle, um Wissenswertes über die Geschichte und Funktion der alten Mühle zu erfahren und einen Blick ins Storchennest zu wagen. Über Drehnow geht es schließlich weiter zur Drachhausener Aue, wo die 30 Kilometer lange Etappentour mit einer Abkühlung im Drachhausener Kiessee enden kann. Ab hier gelangen Sie über die Peitzer Karpfentour zurück nach Cottbus oder ins Teichland. Alternativ können Sie Ihre Tour aber auch nach Burg (Spreewald) oder ins Schlaubetal fortsetzen.
Autorentipp
Sehenswertes:
- Erlebnispark Teichland
- Wendisch-Deutsches Heimatmuseum Jänschwalde
- Heimatmuseum Tauer
- Holländermühle Turnow
- Heideradweg
Weitere Infos und Links
Tourist-Information
im Rathaus Peitz
Markt 1
03185 Peitz
Tel: 035601 8150
Email: tourismus@peitz.de
Die Tour ist eine Etappentour und endet an der Drachhausener Aue. Über die Peitzer Karpfentour gelangen Sie zurück nach Cottbus oder ins Teichland. Alternativ können Sie Ihre Tour aber auch nach Burg (Spreewald) oder ins Schlaubetal fortsetzen.