Radfernweg „Tour Brandenburg“

Die Tour
Die Tour Brandenburg führt Sie durch verschiedene Städte, beeindruckende Brandenburger Landschaften, Biosphärenreservate, rekultivierte Tagebaulandschaften, Naturschutzgebiete und einen Nationalpark.
Offizieller Startpunkt der Tour ist Brandenburg/Havel, doch am Wegesrand zahlreiche Bahnhöfe liegen kann der Startpunkt auch individuell gewählt werden. So bietet sich Ihnen die Möglichkeit auch verschiedene Streckenabschnitte in Tages- oder Wochentouren zu erfahren.
Wegbeschreibung
Brandenburg an der Havel – Premnitz – Rathenow – Rhinow – Havelberg – Wittenberge – Lenzen (Elbe) – Perleberg – Pritzwalk – Wittstock/Dosse – Rheinsberg – Fürstenberg/Havel – Lychen – Templin – Joachimsthal – Oderberg – Bad Freienwalde (Oder) – Wrietzen – Strausberg – Fürstenwalde/Spree – Beeskow – Peitz – Cottbus – Spremberg – Senftenberg – Elsterwerda – Bad Liebenwerda – Herzberg (Elster) – Schönewalde – Luckenwalde – Jüterbog – Treuenbrietzen – Bad Belzig – Brandenburg an der Havel
Autorentipp
Ausrüstung
Weitere Infos und Links
Da auf dem gesamten Streckenverlauf der Tour Brandenburg zahlreiche Bahnhöfe liegen und sie optimal an das Verkehrsnetzwerk angebunden ist, muss der Startpunkt der Tour nicht in Brandenburg an der Havel liegen sondern kann beliebig gewählt werden.
Im Tourenverlauf lohnt es sich auch den Weg ab und an zu verlassen und die umliegenden Ortschaften zu erkunden.